Huhu.
Eine Geschichte, die sich in fernen Gefilden zutrug und auffiel, weil die Protagonisten irgendwie zu schnell waren. Obwohl sie die Eisenbahn benutzten. Was allerdings nicht vorgesehen war. Vermutlich wäre bei den allfälligen Verspätungen in Deutschland alles gut gegangen.
Begeben wir uns ins ferne China. Und zu einer Veranstaltung, die mancher Sport nennt, manch anderer Tierquälerei. Es geht um einen Taubenwettflug.
2 Chinesen hatten da eine clevere Idee. Statt die Tauben den ganzen Weg fliegen zu lassen, wurden die Tiere so dressiert, zu einem Fresspunkt abseits der Route zu fliegen. Dort warteten die unfairen Sportfreude. Ab mit den Tauben in eine Kiste und rein in den Schnellzug. Der fuhr bis kurz vor's Taubenwettflugziel. Aussteigen, Tauben freilassen, zum Ziel fliegen, gewinnen!
Klappte auch.
Nur wurde der Veranstalter skeptisch ob der supidupimegatollen Zeit. Da half es den Ganoven auch nicht mehr, auf's Preisgeld zu verzichten und die sozusagen falsch abgerichteten Tauben sicherheitshalber zu töten.
https://www.afp.com/de/nachrichten/2523/sieg-beim-tauben-wettflug-dank-fahrt-mit-dem-sc...
Da können wir in Deutschland ja von Glück sprechen, dass unsere Schnellzüge so unzuverlässig sind, dass hierzulande wohl niemand auf solche Ideen kommt.
Schöne Grüße von jörg