Wobei mir ein Fehler auffällt, denn die Nummer 11A1 könnte einen InterCity der Linie 1 darstellen oder einen ICE der Linie 11.
Auch wenn es diese Linien nicht geben sollte, das wäre natürlich unvorteilhaft, weswegen die Gattung ICE eine 0 als Gattungsnummer kriegt. Also ist der ICE die Nummer 011A1 und der IC dann 11A1. Ist wesentlich besser.
EuroCitys hab ich auch ganz vergessen, die kommen natürlich in die Nummer 1 rein.
Und wegen der UIC-Geschichte, man kann vor der Zugnummer noch ein DE anfügen, dann ist eindeutig klar, dass der Zug in Deutschland ist.
Beim Grenzübergang kann der ja den vorangestellten Ländercode wechseln.
Also aus DE 020A1 wird ab Basel CH 020A1.