Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75345

Kulturzug nach Breslau - Bericht von der Eröffnungsfahrt

$
0
0

Hallo liebes Forum!

Zwar kein ICE aber doch eine Form des Fernverkehrs. Daher möchte ich auch hier allen Interessierten einen kurzen Bericht von der Eröffnungsfahrt im Kulturzug nach Breslau geben. Dies ist mein erster Reisebericht und ich bitte daher um Nachsicht, wenn nicht alles ganz perfekt ist.

Eingangs ein paar Worte zum Kulturzug:

Nachdem es keine durchgehende Bahnverbindung mehr von Berlin nach Breslau (Wroclaw) gibt und die Stadt Breslau dieses Jahr Europäische Kulturhauptstadt ist, haben sich die Länder Berlin und Brandenburg entschieden, für die Kulturhauptstadt ein befristetes Angebot zwischen Berlin und Breslau zu finanzieren. Als Betreiber wurde die DB Regio Nordost gefunden, die die Verbindung ab Mai an allen Wochenenden in Kooperation mit der Niederschlesischen Eisenbahn anbietet. Der Fahrplan ist so konstruiert, dass man am Samstag um 8:36 Uhr von Berlin Ostkreuz nach Breslau fahren kann und dann sowohl die Möglichkeit hat am gleichen Tag um 19:21 Uhr zurück zu fahren als auch am Sonntag um 16:29 Uhr.

Zur Eröffnungsfahrt mit dem ersten Regulären Zug gab es eine feierliche Eröffnung im Bahnhof Ostkreuz.

Der Zug wird erwartet:
[image]

Auf dem Bahnhof spielt stimmungsvolle Musik und die Musiker werden dann noch bis Cottbus mitfahren:
[image]

Und schon ist der da, der Kulturzug:
[image]

Mit Logos:
[image]

Und spezieller Anschrift an der Seite:
[image]

Dann gibt es ein paar Reden von Herrn Kaczmarek (DB), Senator Geisel (Berlin), Ministerin Schneider (Brandenburg), Frau Henckel (VBB) sowie dem Vertreter der polnischen Botschaft in Berlin und weiteren Akteuren. Alle äußern die Hoffnung, dass es gelingen möge auch wieder dauerhafte durchgehende Verbindungen per Bahn zwischen beiden Städten einzurichten:
[image]

Der Zug fährt zur Eröffnung übrigens in Dreifachtraktion. Dabei ist nur der erste Zugteil von außen als Kulturzug gebrandet. Der zweite 628er hat neben dem DB-Logo auch ein Arriva-Logo:
[image]

Dann geht es in den Zug hinein. Der Zug selbst ist auch innen als Kulturzug gestaltet. Es gibt eine mobile Bibliothek mit Büchern mit Breslaubezug was angesichts der langen Fahrzeit keine schlechte Idee ist. Im Zug gibt es einen kleinen "Sprachkurs" per Aushängen:
[image]

Und es werden für Breslau bedeutende Personen portraitiert:
[image]

Die Fahrt selbst verläuft dann sehr kurzweilig. Die DB hat allen Fahrgästen zur Eröffnung ein kleines Essenspaket mit Sandwich, Wasser und Schokoriegel spendiert. Dazu gab es Gespräche, Musik, Bücher, eine Lesung und ein Quiz. In Forst dann der Wechsel von DB Regio auf Koleje Dolnoslaskie (KD). Dort steigt auch eine Minibar zu, die die Fahrgäste zu günstigen Preisen mit Heiß- und Kaltgetränken und Kleinigkeiten zu Essen versorgt (Achtung: Keine alkoholischen Getränke verfügbar, wer auf der Rückfahrt ein Bierchen genießen möchte muss sich selbst versorgen).

Bei Zwischenhalt in Zary gab es dann eine kurze Musikeinlage:
[image]

Und nach 2 Minuten Aufenthalt ging es dann gleich weiter:
[image]

Die Musiker sind noch bis Zagan mitgefahren:
[image]

Zwischen Zagan und Legnica hieß es dann Blümchenpflücken während der Fahrt verboten. Der Zug rumpelte über marode Infrastruktur Breslau entgegen.

Mit etwas Verspätung wurde dann Breslau erreicht:
[image]

Auch dort gab es einen Empfang durch die Stadt und noch mehr Reden über die Bedeutung der Zugverbindung Berlin-Breslau:
[image]

Und damit war die Eröffnungsfahrt beendet. Zurück ging es dann nach einem ausgiebigen Stadtbummel ganz entspannt am gleichen Abend im Pociag do Kultury:
[image]

Und pünktlich um kurz vor Mitternacht wurde wieder das Ostkreuz erreicht.

Ich hoffe, ich habe Euch einen kleinen Eindruck von der Eröffnungsfahrt geben können und würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen damit motivieren könnte mitzufahren. Gerade die Idee mit der Kultur im Zug macht die Fahrt zu etwas besonderem. Das ganze ist mit viel Liebe gemacht, mit einfachen Mitteln wird dem Fahrgast ein kleines Erlebnis geboten. Und der Preis von 19 EUR für die einfache Fahrt ist auch völlig in Ordnung. Also: Einsteigen, mitfahren, genießen, erleben - Breslau ist sowieso immer einen Ausflug wert.

Allzeit eine Handbreit Schotter auf der Schiene wünscht der
Armchair traveller


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75345