BTW: Warum fahren eigentlich manche internationalen Züge als ECs (Linie Hamburg-Prag, Frankfurt-Graz, München-Zürich...) und andere Linien (Zürich-Stuttgart, Berlin-Amsterdam,...) als ICs ?
Da ist doch kein Unterschied, eigentlich wäre für alle internationalen Linien EC richtig.
Eurocity war mal die Premiummarke, ohne Speisewagen ging da nichts. Heute geht auch ein EC mit Bistro.
Zürich-Stuttgart hat keine feste Speisemöglichkeit. Berlin-Amsterdam ist unlogisch, irgendwer schrieb mal, bei den NS gäbe es die Zuggattung EC nicht (mehr). Richtung Dänemark ist es umgekehrt unlogisch, dient aber wohl der Unterscheidung zu den dänischen Inlands-ICs.
Konsequent läuft dies auf der Strecke Prag - deutsche Grenze (- München), da ist in Tschechien alles mit Halbspeisewagen ein EC und der Rest ohne einen solchen ein Ex.