Das kann ich zu jedem anderen Unternehmen auch sagen... Oder nenne mir mal eine Firma, wo die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung (!) nicht als Mittel zum Zweck nutzen. ;) Und das weder zu Bundesbahn, noch zu Reichsbahnzeiten anders! Damals (vor ca. 50 Jahren) hatte man halt keine andere Chance ... Denn die wenigstens konnten sich ein Auto leisten. Und über den Komfort vom Auto brauchen wir nicht zu sprechen.
Solche Beispiele finden sich doch überall. Nehmen wir die Automobilindustrie. Warum ist Mercedes so erfolgreich? Kaum einer wird dort sein Auto kaufen "weil man ja da kaufen muss". Oder die Möbelindustrie. Wer wählt seine Möbel nicht nach persönlichem Gefallen aus und nutzt selbstverständlich die vielfältigen Angebote? Diese Anbieter können bei ihren Kunden nur über Qualität punkten, weil sie kein Quasi-Monopol wie der DB Fernverkehr auf der Schiene haben. Weiteres Beispiel: Lebensmittel. Du kaufst doch auch das, was Dir schmeckt und nicht ein x-beliebiges Lebensmittel, welches Dir einzig das Überleben sichert.
Melanie