Und warum reihern sich immer so viele in NT-Zügen die Seele aus dem Leib ? Seltsam mir ist noch auf keiner NT-Strecke egal ob BR 611,612 oder Komfortneigung im 411 jemals auch nur ansatzweise schlecht geworden.
Nur weil es dir nicht schlecht wird, heißt das nicht, daß es niemandem schlecht wird. Ich behaupte auch nicht, daß sich jeder die Seele aus dem Leibe kotzt, aber ich weiß daß ich nicht der einzige bin. Und somit schließt die Neigetechnik einen Teil der Fahrgäste aus.
Außerdem kann man ohne teure NBS die Bestandsstrecken kostengünstig mit GNT ausrüsten und damit deutlich kürzere Fahrzeiten realisieren, und es ist viel spannender als die schnurgeraden SFS mit Schallschutzwänden.
Nimmt dafür aber auch erhöhte Abnutzung an Rdern und Schienen in Kauf - denn die Seitenkräfte werden zwar für die Fahrgäste reduziert, wenn sich der Wagenkasten neigt - aber zwischen Rad und Schiene natürlich nicht. Da erhöhen sie sich eher durch die höheren Kurvengeschwindigkeiten. Und spannender.. joa - ist schon spannend, ob man bei dem Geschaukel den Spuckbeutel auch trifft. (Lustig fand ich bei meinem letzten Flug mit Airberlin übrigens den Aufdruck auf dem Beutel: "Danke. Und was stört Sie konkret?")
Gut so schnell wie auf den SFS kann man natürlich nicht fahren aber es ist deutlich billiger und gerade auf kurzen Distanzen lohnenswert. Besonders auch im schnellen Regionalverkehr wo man mit NT-Fahrzeugen erheblich Fahrzeit küruen kann.
Ich bestreite nicht, daß es Aspekte gibt, in denen Neigetechnik Vorteile hat. Nur darf man eben nicht die Schattenseiten übersehen, die untrennbar damit verbunden sind. Man könnte ja als Kompromiß Züge bauen, bei denen manche Wagen neigen und manche nicht - wem die höheren Querkräfte nichts ausmachen, dafür aber die Neigetechnik setzt sich dann in die starren Wagen, wer Neigetechnik mag, setzt sich dorthin. In Bereiche, wo die Querbeschleunigungen so hoch werden, daß sie mehr als einen (erheblichen) Komfortnachteil darstellen, kommt man beim klassischen Rad-Schiene-System und den zulässigen Trassierungen ja nicht.
Zum Freitag versöhnliche Grüße,
der Colaholiker