Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75723

Art des Leserbriefes spricht für sich... (Antwort)

$
0
0

Hallo!

Alles schön und gut - aber wenn man die Zeilen liest, ahnt man ziemlich genau, was da auf dem Zug so abging...

Das war beim Fahrgastbefragen auch immer ganz lustig, wenn die Leutchen dann das gaaanz große Faß aufmachten. Und erstmal grundsätzlich wurden. Zeitlich los ging's dann meist direkt nach Adam und Eva und dem Paradies, bevor der große Bogen über die letzten 2000 Jahre Weltgeschichte gespannt wurde. Und dann sitzt Du da als Fahrgastzähler im Regionalzug zwischen Brake und Nordenham und darfst Dir das Gesülze anhören... Und vor allem: Was wohl interessiert mich der ganze Sermon während meiner Tätigkeit? Oder meinen die, ich habe den direkten Draht zu Ban Ki-Moon, Angela Merkel und Rüdiger Grube und melde alles weiter, so dass spätestens in 2 Stunden alles besser wird.

Und wenn man ihnen dann z.B. antwortet, sie müssen sich wegen des Fahrplanes bei der LNVG in Niedersachsen beschweren und bei ihrem Abgeordneten und nicht bei DB Regio, dann wollen sie das gar nicht hören. Oder sie fordern mich auf, ihr ganzes Genörgel gefälligst weiter zu geben. Und die Mühe, sich bei genannten, anderen, höheren Stellen zu beschweren, machen sie ja nun schon gar nicht. Bestenfalls reicht's für Leserbriefe wie den hier vorgestellten. Dann sind sie Helden.

Am besten übrigens die, die die Teilnahme an der Befragung ablehnten mit der Begrüdung, nicht gestört werden zu wollen, dann aber ELLENLANG ausführlichst darlegten, wieso alles Betrug und die Bahn ein Scheißladen und sowieso alles Manipulation ist. In der Hälfte der Zeit hätte sich die eigentliche Befragung erledigt gehabt. Und zur Not hätte man ja auch Phantasieangaben machen können (zumindest zum Teil). Auch Helden.

Es gibt viele super Fahrgäste. Auch viele, die Kritik verünftig und angemessen üben. Oder die kurz sachlich darlegten, wieso warum sie dieses und jenes nicht wollen. Und dann gibt's eine kleine Gruppe von Leuten, die sind anstrengend. Wo man froh ist, die nicht als Nachbarn oder Kollegen zu haben. Dagegen ist aber kein Kraut gewachsen. Jede Diskussion ist ohnehin sinnlos. Die muß man dann so ertragen, wie man den nächsten Regenschauer und die nächste Niederlage des Lieblingsfußballclubs erträgt.

Schöne Grüße von

jörg

der grad überlegt, ob er sich wegen der Verteuerung von S 21 von 2,5 auf 10 Milliarden auch ökonomische Sorgen machen soll. Nächstes Jahr wird ja der Mindestlohn erhöht auf unverschämte 8,84 Euro. Ob ich der DB davon was spende? Bis dahin werde ich aber erstmal darüber nachdenken, wo ich Schuldner bin und wo wer Schuldner bei mir ist. Wohin muß ich dann eigentlich das Forum hier einsortieren? Schulde ich dem Forum sinnfreie Beiträge oder schuldet mir das Forum sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Fragen über Fragen. Werde morgen mal in der Apotheke nachfragen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75723