Auch bei der ÖBB kann es sich um einen Rahmenvertrag handeln, bei dem nur so viele Wagen abgerufen werden, wie gerade erforderlich. Bei einem Rahmenvertrag macht es Sinn, mehr Wagen auszuschreiben, als benötigt, das macht den Vertrag billiger.
Wenn die ÖBB den Nachtzugverkehr in Deutschland übernimmt, muss sie definitiv in neue Wagen investieren, da die alten Wagen der DB bald auseinanderfallen - letztens von Stuttgart nach Hannover mit DB Nachtzug gefahren, war kein Spaß.
Holger
Wobei die aktuell von der DB eingesetzten Schlafwagen doch vom Alter her noch OK sein müssten. Die sind doch höchstens 15 Jahre alt. Mit einem entsprechenden Redesign-Programm - vielleicht vergleichbar mit dem IC-mod-Programm - könnten die doch noch locker 10-20 Jahre laufen, oder?
Die aktuell in den Nachtzügen eingesetzten Liege- und Sitzwagen sind natürlich deutlich älter.
Gruß, Gambrinus!