Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75763

nein (Antwort)

$
0
0

Ich denke, das liegt eher daran dass er von den "Grundwerten" am meisten mit der BR 403,406 zu tun hat.
Nämlich: Vmax 320 bzw. 330, acht Wagen davon 2mal 1. Klasse, Einsatz auf KRM und ins westliche Ausland,...
Diese Baureihen können also sehr gut zusammen in einem Umlauf eingesetzt werden im Gegendatz zu ICE-Ts. (Andere Vmax, Wagenzahl, Einsatzgebiet)
Auch wenn vom (Innen)design die BR 403 deutlich mehr mit den ICE-T(D) gemeinsam hat, weil sie zur gleichen Zeit entszanden sind. Dieser Zeitgeschmack der DB um 1995-2000 (unmod IC, ICE 3,T(D),ICE 1mod) gefällt mir übrigends richtig gut. Besser als der heutige. (IC2,ICmod)

Vgl. die BR 610,628, Wittenberger Kopf, haben auch ein ähnliches Außendesign obwohl sie technisch aber auch garnichts miteinander zu tun haben. Da hat die BR 610 mehr mit der BR 612 gemeinsam...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75763