Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75305

Ein paar Stadien bei denen man halten kann, oder auch nicht (Antwort)

$
0
0

Bei einigen Stationen kann man ja heute schon fast ohne Weiteres das Stadion mit echten Zügen bedienen (aus dem Kopf alles):
-Mannheim
-Kaiserslautern
-Dortmund
-Bremen? (Ist das Stadion da nicht direkt hinterm Bahnhof?)
-Köln (wobei ein Behelfsbahnsteig am Ferngleis da vielleicht hilfreicher wäre da die S-Bahn für sich ja schon alle 10 Minuten fährt)
-Hannover
-Wolfsburg
-Frankfurt (hier vielleicht in einem eingezäunten Bereich? ^^)
In Hamburg dürfte nur die S-Bahn einen Parkplatz am Stadion finden.
In Wuppertal dürfte man vom Bahnhof Zoo auch ganz gut zum Stadion kommen oder?


Man kann da schon halten, aber dann kommen die Auflagen der Bundespolizei, und schon ist es nicht mehr in der Nähe.

Für Nürnberg, fährt man nach Fürth (Bay) Hbf, und dann weiter mit der U-Bahn, da ist der Bahnsteig Frankenstadion tabu, bei Eishockey ist das was ganz anderes.

Stuttgart, hier ist der Hbf tabu, sondern nach Untertürkheim, und dann laufen, aber die mit nicht mehr als 9 Wagen.

Sinsheim, dorthin können keine Züge fahren die länger als 7 oder 8 Wagen sind, da die meisten Kreuzungsbahnhöfe dann zu kurz sind.
Wieder ganz anders kann es sein wenn, der Zug mit 15 Wagen kommt, dann sind einige Stationen nicht geeignet.

Dortmund, hier Ankunft in Westfalenstadion, aber frühzeitig, und Rückfahrt ab Hbf.

Mönchengladbach, nach Rheydt Hbf, wenn der Zug max. 10 Wagen lang ist, sonst nach Mönchengladbach Hbf.

Berlin: Herta nach Spandau, und Union nach Südkreuz, und dann gibt es eine Sonder S-Bahn.

Köln, nach Köln Deutz, und dann mit Sonder Straßenbahn.

München, nach Hbf oder Ostbf, weiter mit der U-Bahn.

Hamburg, bis Hbf, dann weiter mit der S-Bahn.

Hannover, bei mehr als 8 Wagen zum Hbf, sonst nach Linden.

Magdeburg nach Herrenkrug, max. 8 Wagen.

Wo es wohl nicht geht sind z.B. Oberhausen, Essen, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Bochum, München, Leipzig oder Rostock.

Hier geht es nach:
- Hbf
- Hbf
- Flughafen
- Hbf
- Hbf
- Hbf oder Ostbf
- unbekannt vmt. Hbf
- Hbf

Zu beachten ist, das ja auch oft in der Eintrittskarte eine Freifahrt mit dem Nahverkehr enthalten ist, und damit sind Sonder S-Bahnen und Sonderstraßenbahnen kostenlos, denn die Beförderung wurde ja schon zwangsweise bezahlt.

Gruß


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75305