Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75475

IR /RE Höllentalbahn (Antwort)

$
0
0

(...) wie auch der IR nach Titisee-Seebrugg ist zB daran gestorben, dass der Nahverkehr dort ausgeschrieben wurde und dort Dostos im nahverkehr gefordert waren, die IR wurden aber als Nahverkehrszüge bzw RB zu und abgeführt. Das war nach dem Verkehrsvertrag nicht mehr zulässig, zudem hätte DB regio an DB Fernverkehr Ausgleichszahlungen leisten müssen weil die Leistungen von DB Regio übernommen haben, bzw die Hinfahrten auch als Nahverkehrszüge freigegeben waren zumindest nach (...) Titisee - Seebrugg, da hätte es dann ein nahverkehrsintegrationskonzept gegebn müssen ähnlich wie jetzt mit dem IC2.

Wie kommst du auf den Unsinn??? Es wurde auf der Höllentalbahn nichts ausgeschrieben!
Die RB-D wurden bereits 1994 noch vor der Regionalisierung und aufgrund der Entscheidung der Bundesbahn eingeführt.
Der Nachfolger des IR Höllental 2x Freiburg <-> Seebrugg verkehrte 2003 mit n-Wagen!
Zudem hätte auch der Kleber-Express München - Freiburg planmäßig mit n-Wagen dann nicht mehr fahren dürfen.

Tatsächlich wurde - wie überall in Ba-Wü - nur der Beibehalt des Status Quo vereinbart. Die Einstellung dieser beiden Züge ging allein auf die DB zurück und der NVBW blieb nichts anderes übrig, als entsprechende Ersatzleistungen zu bestellen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75475