Weißt du denn ob es vergessen wurde oder vielleicht war das ja auch beabsichtigt, die Reisenden auf den SEV des Regionalverkehrs zu verweisen. Die aktuelle Reiseverbindung hat die Verbindung ja auch so angeboten. Das Dilemma zeigt sich hier wieder mit der Erweiterung der Vorbuchungsfristen, so dass man als Reisender darauf angewiesen ist sich vor der Fahrt nochmal zu informieren. Nur so umgeht man solchen Überraschungen. Laut Aussage des Busunternehmens hat die Fahrt des Regionalverkehrs stattgefunden, entweder haben die Reisenden mangels Ausschilderung die Bushaltestelle nicht gefunden oder der Bus hat die Messe gar nicht angefahren.
Naja, Du packst ja jetzt auch gleich drei, vier oder fünf Theorien in Deine Mutmaßungen zusammen, ohne näheres Betriebswissen anzubringen.
Ich kenne die Situation am Bf Leipzig Messe bei SEV schon lange. Die Fahrgäste finden sich ziemlich schnell zurecht. Ich bin mir sicher, dass sie auch die Haltebucht (oder Haltewendehammer) östlich der Brücke gefunden haben.
So, wie es sich anhand der wenigen sachlichen Kommentare im zitierten Zeitungsartikel darstellt, ist ein SEV für den ICE schlicht nicht gekommen. Dass man die Fahrgäste eines ICE in einer Reiseauskunft mal so locker auf den SEV der S2 verwiesen haben wollte, halte ich für völlig unplausibel. So etwas habe ich bisher noch nie in einer Reiseauskunft betreffs Leipzig Hbf gesehen. Vom SEV ab Messe wird man oft sogar erst im fahrenden Zug informiert, in der Reiseauskunft steht der Zug nur mit seinem tatsächlichen Halt (hier also: Leipzig Messe) ohne weitere Bemerkung.
Eher ist der Bus gar nicht bestellt worden, oder - in meinen Augen allerdings weniger wahrscheinlich - der Busfahrer hatte keine Lust.
Für die Auswärtigen: Um die nächtliche Uhrzeit verkehren an Leipzig Messe weder Straßenbahnen noch Nachtbusse. Man braucht Ortskenntnis, um ohne Taxi weiterzukommen.
Viel schlechter in der Ausenwirkung ist natürlich, dass sich das Zugpersonal in ein bereitgestelltes Taxi setzen konnte und die Reisenden allein zurückgelassen haben. Hier merkt man wieder das in einem Bereich doch unterschiedliche Planungsgruppen ihre Vorgaben haben.
Dafür, dass schon gefühlt seit zehn Jahren immer wieder SEV zwischen Messe und Hbf eingerichtet wird und sich das wohl mal eingespielt haben sollte, wird es da keine großartigen Differenzen in irgendwelchen Vorgaben gegeben haben, sondern hat schlicht jemand gepennt.