Nicht so wie U-Bahn-Stationen im Ruhrgebiet: sauber und das Gefühl von Häkeldecke.
Was hsat Du gegen saubere U-Bahn-Stationen?
die Frage ist eher, wo im Drecksloch Ruhrgebiet die zu finden sein sollten..
In Berlin hingegen hatte ich allerdings eher saubere Stationen erlebt,
viel unterwegs in U- und S-Bahn bist Du in Berlin nich, oder? ..;)
die teilweise richtig schick sind. Man nenne nur Wittenbergplatz. Die U55 mag ich auch ganz gerne, eben wegen dieser neuen Stationen, die so schön sauber sind. In Hamburg hat man ja in die Richtung eher so Einheitsbrei, wobei ich dann wieder die neuen Stationen der U4 richtig gut mag. Die Station Elbbrücken wird übrigens von dem selben Büro designt wie der Berliner Hauptbahnhof und die Station kommt ja als nächstes.
gmp
Gerkan, Marg & Partner sind aber alles andere als Designer,
das sind Architekten.
und ihr Entwurf hier ist unschwer als der von ihnen zu erkennen, vgl. dazu auch Berlin Spandau, Leipzig Messe etc.
Berlin vibriert vor Leben, hat eine Vielfalt unglaublicher toller Locations, ist kreativ, lecker, künstlerisch, revolutionär, spannend, verrückt, interessiert. Spannende Firmen, spannende Leute, spannende Ideen. Es ist grün, es ist auch mal häßlich, Berlin ist echt.
So kann man es sich auch schön reden. Das, was landläufig als "alternativ" umschrieben wird, ist für mich ein absolutes Graus. Vermüllt, dreckig, abstoßend.
das trifft auf Berlin nun aber auch seit Jahrzehnten nich mehr zu,
Mitte is eher der Inbegriff von Gentrifizierung, Hipster.. also genau das Gegenteil.
kreativ, künstlerisch.. traf mehr Berlin-West zur Zeit vor dem Fall der Mauer..