..., die Anzahl der Beiträge pro Tag/Woche/Monat zu begrenzen? Ich bin für ein transparentes System, das die Qualität der Beiträge erfasst und danach Schreibrechte erteilt oder nicht. Oder von mir aus auch User-Abstimmungen darüber, gewisse Kontingente freizuschalten.
Das wär doch mal 'ne Aufgabe für die Informatiker. Es tut Not!
Herzliche Grüße,
Hans
Eine gute Idee.Grundsätzlich bin ich dafür, dass User, die unnötig neue Threads erstellen, obwohl das Thema bereits in anderen Threads diskutiert wird und unnötig viele Postings ohne relevante inhaltliche Aussagen erstellen, ein niedrigeres Kontingent bekommen sollten.
Soweit so gut...
Allerdings ist die Frage zu stellen, wie so ein System zu definieren ist.
Grundsätzlich könnte man ein Feature erstellen, in dem jeder registrierte User jedes andere Posting bewerten kann. Man könnte z.B. die Möglichkeit haben, ein Posting mit +2, +1, 0, -1 oder -2 bewerten. Nun zählt man die Punktesumme von allen Postings eines Users zusammen. Je niedriger die Summe ist, umso niedriger ist das Kontingent, das der User pro Tag oder pro Woche posten darf.
Nun, das birgt die Gefahr des Missbrauches. Zwar schafft es die Gemeinschaft hier, selbst mit meiner Anwesenheit ein friedliches Miteinander zwischen den Nutzern zu meistern (und ich mache es nicht immer sehr leicht), aber was wenn es welche gibt, die bewerten dann gezielt jeden Beitrag eines oder mehrerer Nutzer schlecht, weil er den anderen Nutzer persönlich nicht abkann? Dann hat der Nutzer vielleicht unberechtigterweise weniger Kontigente.
Und nein, ich sehe mich in der Geschichte nicht als potenzielles Opfer, um das ganz klar zu sagen ;-)
Wenn also im Sinne der Transparenz jeder User für seine inhaltslosen Müllpostings, die alle mit -1 oder -2 bewertet werden, dadurch haftet, dass er in den darauffolgenden Tagen weniger posten kann, dann werden manche User nicht umhin können, ihre inneren emotionalen Impulse zu kontrollieren um nicht jede 0/8/15 Belanglosigkeit zu posten.
Wie gesagt, zumal es im Auge des Betrachters liegt, ob etwas belanglos ist oder nicht.
Angenommen, jemand würde einen neuen Thread aufmachen, in dem er in einem einzigen Satz schreibt, dass er sich wundert, warum der ICE 1 im Gegensatz zum ICE 3 niemals in Doppeltraktion fährt, dann bekäme bei mir das Posting sofort eine -2. Oder wenn einfach Links hingerotzt werden, ohne dass sich der User überhaupt die Mühe gibt, sich inhaltlich mit seinem von ihm geposteten Link auseinanderzusetzen.
Das kann man dann auch einfach löschen, das kann man, wenn es wirklich so arg sein sollte, auch in den Regeln explizit verbieten. Damit hätte ich auch gar kein Problem.
Es kann einfach nicht sein, dass man, wenn man qualitativ gute Postings, die in dieser Community durchaus zahlreich vorhanden sind, lesen will, sich zunächst durch einen Haufen unqualifizierter Müllpostings durchkämpfen muss.
Vielleicht bin ich da befangen, aber ich würde mich stark wundern, wenn es davon so viele gäbe. Könntest du da vielleicht mal Beispiele nennen, damit ich mir etwas unter unqualifizierten Müllpostings, durch die man sich mühsam kämpfen muss, verstehe?
Mit Hilfe dieser Punkteregel könnte man auch in einer Liste anzeigen, welche Postings oder welche User die höchsten Punktesummen aufweisen, damit man sich dann gezielt die guten Postings anschauen kann.
Naja, die Posts können von jedem Nutzer bewertet werden und ich fürchte, dass so etwas Konfliktpotenzial bieten könnte. Denn man kann es durchaus persönlich nehmen, wenn einem ständig die Posts negativ bewertet werden. Wenn ich mich in die Rolle eines solchen Nutzers versetzen würde und so eine Phase hatte ich auch in ganz schlimmer Ausprägung, dann würde ich mich schnell gemobbt fühlen und einfach mal gar nicht daraus lernen, womöglich sogar noch was von wegen "was soll das für eine Community sein, die mir ständig zeigt, wie doof sie mich findet?!"
In sofern, ich sehe das eher nicht als sinnvoll an, auch nicht gerade als zielführend an. Jaja, ich bin ja der erste, der im Ranking gaaaanz weit unten ist... damit ich die Klappe halten kann, gerne.
Du gehst davon aus, dass Leute, die belanglose Sachen und Links schreiben, daraus in jedem Fall lernen würde, aber ich schätze eher, dass das Gegenteil eintreffen wird.
Wenn es wirklich arg mit jemandem ist, dass es schwer wird, diesen entsprechend nicht persönlich anzugehen, dann ist es vielleicht ratsam, sich persönlich mit ihm in Verbindung zu setzen und das Problem möglichst Freundlich zu klären. Wenn das Gegenüber freundlich darauf hingewiesen wird, sinnlose Postings bitte zu unterlassen, wird es eher darauf eingehen, als dass er an seinem Beitrag paar Dislikes bekommt... das zeichnet auch das Forum aus, dass Probleme offen angesprochen werden, dass man sich darum bemüht, dass jeder sich hier wohl fühlt. Und ich muss sagen, dafür, dass das Forum schon ziemlich groß ist, kann man sich hier wirklich schnell wohlfühlen.
Und nein, ich werde nicht die Worte "im Gegensatz zu DSO" verwenden, denn auch die Atmosphäre bei DSO hat etwas eigenes, was auch ganz nett sein kann.
In jedem Fall ist es besser, so etwas persönlich anzugehen, anstatt einfach eiskalt einen Dislike zu geben.
Ist aber nur meine befangene Meinung.
Gruß
Jan-Christian