Ich lebe ja so auf dem Land und wenn es um den Tarif geht, sage ich einfach dem Busfahrer, wohin ich will und verkauft mir das passende Ticket. Automaten gibt es tendenziell wenige bis gar keiner, dafür Schalter, wo Verbundtickets auch verkauft werden. Ja richtig, hier in Tschechien werden Tickets hauptsächtlich durch Menschen und nicht irgendwelche Automaten verkauft ;-)
Ist der Tarif denn komplizierter als das hier?
Beim VOR nebenan, also dem Verkehrsverbund für Wien, Niederösterreich und Burgenland ist es so, dass man am Automaten dann sein Ziel angibt und auch gleich die entsprechende Fahrkarte kriegt. Ist in Hamburg genauso.
Nun die Frage, wie es in München gelöst ist.