Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405

? zu ETCS (Antwort)

$
0
0

Hallo

Sorry, dann muss ich mich bei Dir entschuldigen. Ich vergass, dass die Lf Ausbildung ja total verschnelligt worden ist. Login sei Dank.

Nene, das ganze macht die SBB wieder selber und einiges praxisbezogener als Login. Aber mehr sage ich nicht mehr dazu.


Für den Rest: Wenn in den offiziellen Dokumenten steht, dass zwischen Brunnen und Erstfeld, beide excl. Und ich das wunderschön designete ETCS Haltestellenschild vor Sisilon sehe, dann ist für mich die Aussage kler, dass man nicht ohne ETCS2 nach Flüelen kommt. Wo nun genau der Punkt liegt, wo das ETCS anfängt, kann ich leider nicht bestimmen, da ich mir nicht die Freiheit nam, das Fenster einzuschlagen und im Tunnel genau zu schauen. Sorry für diese Unterlassung.

Gaanz ruhig. Dass der Levelübergang nicht beim Ausfahrsignal gemacht werden kann, versteht sich auch von selbst, da man sonst in einem Mischmasch zwischen Level 0 und 2 rangieren muss. Warum man allerdings in Brunnen nicht den Block genommen hat, sondern gut 100m danach, entzieht sich meiner Kenntnis, könnte sein, dass die Distanz zwischen Rangiergrenze (Tunnelanfang) und Block zu kurz ist.


Denn gemäss FDV ist nicht geklärt, wann man bei einem Levelübergang beschleunigen darf,
Das kann doch nicht sein, oder?

So ist der Satz aus dem Zusammenhang gerissen. So wie er da steht, ist es schon klar: Wenn der ganze Zug den CAB-Anfang passiert hat, darf beschleunigt werden. Nur ist es aber so, dass bei einem abweichenden Fahrbegriff im System L nach Passieren der letzten ablenkenden Weiche und nach Befahren der letzten Weiche vor dem Zugsignal (was nicht immer Sinn macht, vor allem wenn man die Weiche von der Wurzel befährt), beschleunigt werden darf. Mit dem Wiederholungssignal kann die reduzierte Geschwindigkeit verkürzt werden und es verhindert Irritationen, sollte der Geschwindigkeitsbogen eine andere Geschwindigkeit anzeigen als der zuletzt angezeigte Fahrbegriff. Beim System N muss man das darauffolgende Zugsignal beachten und genau das fehlt, sollte nach dem Signal mit der Geschwindigkeitsanzeige ein Levelübergang folgen. Der Geschwindigkeitsbogen zeigt dann die Zielgeschwindigkeit an, auch wenn man noch nicht mit dem ganzen Zug die ablenkende Weiche, die ja noch im Level 0 war, passiert hat. Klar kann man jetzt argumentieren, dass das auch bei konventioneller Signalisierung möglich ist, aber für mich ist das ein Sicherheitsrisiko.

Was noch nicht geklärt ist, ist die Frage, wie man vorgehen soll, wenn man nach Ausfahrt mit Hilfssignal in Erstfeld beim Levelübergang die Betriebsart Full Supervision erhält. In Brunnen entfällt dieses Problem dank dem Blockhauptsignal.


Solange niemand einen besseren Namen hat, werde ich mir die Freiheit nehmen, die weiter so zu nennen.

Es wird nicht lange gehen, bis die einen Spitznamen erhalten. Ich wollte nur sagen, dass man mit Kuchenblech eigentlich was anderes meint.


Schön für Dich und Deine Gesinnung. Vergiss aber nicht, dass der der stichelt und zündet aber mindestens das Dreifache aushalten muss. Gerade bei Anfängern.

Ich halte das aus, fange aber nie von mir aus stachlige Diskussionen an.

Gruss


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405