Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77125

Laut EBO ist in Deutschland eh bei 250 km/h offiziell Schlus (Antwort)

$
0
0

In Deutschland, ganz im Gegensatz zu anderen Länder der UIC, gilt laut EBO eine generelle Höchstgeschwindigkeit in Deutschland von 250 km/h.

Nach der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung darf in Deutschland also kein Zug schneller als 250 km/h fahren.

Man hat da aber eine Ausnahme zugelassen, dass das Verkehrsministerium für einzelne Strecke eine Sondergenehmigung erteilen kann, wenn die entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfüllt sind. Also keine Bahnsteige und Bahnübergänge an dem Gleis, usw.

Derzeit wird auf genau 4 Strecken von dieser Richtlinie gebraucht gemacht:

Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg 280 km/h
Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart 280 km/h
Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main 300 km/h
Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt-München 300 km/h

Für die Schnellfahrstrecke Erfurt-Halle/Leipzig ist mir nicht bekannt, dass es derzeit eine Sondergenehmigung für den Betrieb mit über 250 km/h gibt. Benötigt es in Anbetracht des aktuell eingesetzten Zugmaterials auch nicht. Ich denke die Genehmigung wird bei Bedarf dann noch ausgestellt, wenn die ICE3 einige Leistungen der Linie 15 übernehmen. Dann gibt es wieder 2 Strecken in Deutschland, wo 300 km/h gefahren werden. :-)

Das Verkehrsministerium kann aber jederzeit diese Sondergenehmigungen widerrufen. Dann dürfte selbst auf der SFS KRM nur noch 250 km/h gefahren werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 77125

Latest Images

Trending Articles