Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405

Wandfensterplätze als Abkehr von der "Reisekultur"... (Antwort)

$
0
0

Eine Reisekultur tritt dann ein, wenn eine Reise nicht nur ein Befördern von A nach B ist, sondern diese auch eine Qualität bietet und dann auch noch wie eine Kultur wirkt.


Ich persönlich glaube nicht, dass sich da großartig was geändert hat. Wer herausragende Qualität wünscht, mache gefälligst eine Schienenkreuzfahrt.
Was auch immer genau "wie eine Kultur wirkt" bedeutet, das klingt irgendwie nach Actimel. "The one that makes ladies do the thing that ladies pretend they don’t do even though they do."

Kultur habe ich auch in einem Zug mit Fußballfans zum Stadion, in einer ranzigen Berliner S-Bahn auf dem Weg zum Poetry Slam oder in einem Schülerzug, in dem die Jugendlichen diskutieren, warum ein Verbot von Ballerspielen Schwachsinn sei.

Mit dem Begriff Reisekultur werden meiner Meinung einfach persönlich liebgewordene Anachronismen verteidigt und dabei vergessen, dass der überwiegende Teil der Fahrgäste andere Bedürfnisse hat als vermeintliche Bahnliebhaber(Beispiel Klimaanlage vs. öffnebare Fenster).

Deine Herangehensweise an den Begriff "Reisekultur" finde ich tiefgründig. Ich möchte ein Beispiel nennen, bei dem sich wohl am besten zeigt, inwieweit sich, ganz deinem letzten Absatz entsprechend, mein Verständnis von "Reisekultur" von offenbar wirtschaftsgetriebener Reisekultur unterscheidet: Die Existenz von Wandfensterplätzen!
Meines Erachtens kann es Wandfensterplätze nur dann geben, wenn der Wagenaufbau und die Zahl/Anordnung von Sitzplätzen jeweils getrennt voneinander einer möglichst hohen Effizienz zustreben (zumindest kann ich mir keinen sinnvollen Grund für den bewussten Wunsch nach Wandfensterplätzen erdenken). Diese Effizienzorientierung entspricht ebenfalls einer (aktuellen) "Kultur" und gipfelte bisher bei der BR 407 innerhalb der ICE-Flotte. Diese "Effizienzkultur" passt in diesem Aspekt nur leider gar nicht zur "Reisekultur" meiner Wünsche! Wehmütig erinnere ich mich an meine Fahrten mit der SBB: Ohne den Fuhrpark zu kennen waren auf meinen Fahrten die Sitzplatz- und Fensteranordnungen stets 100% aufeinander abgestimmt...

Gruß, bendo


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405