Wenn man zahlenden Kunden Platz wegnimmt, dann hat man natürlich nichts im Bordrestaurant verloren. Wenn es aber sowohl keine Bedienung als auch zahlreiche leere Tische gibt oder überhaupt keine zahlenden Kunden, sehe ich keinen Sinn darin Fahrgäste des Restaurants zu verweisen. Was für einen Zweck hat das? Sind die Restaurantplätze so besonders, das man sie wie die 1. Klasse nur gegen ein Extraentgelt nutzen dürfen sollen können?
In einem normalen Restaurant, darfst du auch nicht ohne Verzehr sitzen. Warum sollte das im Bordrestaurant anders sein?
Das ist ähnlich wie Gepäckstücke auf Sitzen. Wenn genügend Platz im Zug ist und man dadurch die Sitze nicht verschmutzt oder beschädigt, wieso sollte man dies verbieten?
Weil es dafür Gepäckablagen gibt?
Ansonsten sollte pro Gepäckstück auf Sitzen ein EBE fällig werden!