Das stimmt, allerdings wird sich der Fahrplan mit dem RRX ebenfalls erheblich ändern, dann hat man auch die Chance, den ICE schneller werden zu lassen. Das Bahnkonzept nennt zwar zwei Züge pro Stunde, aber vielleicht lässt sich hier auch ein minutengleicher 30-Minuten-Takt Berlin-Dortmund umsetzen.
Nein es wird sich nichts ändern an den zeitlichen Lagen und das kann man schon heute sehen.
Zustimmung: Man darf auch nicht vergessen, dass der RRX in Bezug auf die Abfahrtszeiten Zwangspunkte erhalten wird. So wird man denke ich nicht so einfach den RE-Knoten in Koblenz aufgeben, was schon dafür sorgt, dass der RRX dort nicht nennenswert verschoben werden kann. (spannend wird es aus meiner Sicht auch, wie sich die Zuverlässigkeit mit Stärkung/Schwächung in Remagen entwickeln wird. Ich befürchte schlimmes.)
Und auch die Abfahrtszeit in Kassel-Wilhelmshöhe (wo der RRX ja auch späte hinfahren soll) kann man die Abfahrtszeit nicht so einfach ändern. Mal schauen, wann die Infrastruktur ausgebaut sein wird. Da wird noch eine ganze Menge Wasser den Rhein runterfließen...