Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75823

Aerodynamik - Einfach "mehr Gas geben"? (Antwort)

$
0
0

...Vermutlich würde eine stärkere Motorisierung der Züge hier mehr helfen, indem sie mehr Luft durchzwingt...


Damit sind wir wieder bei der Aerodynamik!

Eben.

Anders gesagt:
Eine Tasse kann man ohne Probleme mit Öffnung nach Vorne in der Hand herumwirbeln, aber im Wasser ist das ne andere Sache ;) Da sollte man die Tasse lieber umdrehen, um den Wasserwiderstand zu verringern.

Im Tunnel geht der Luftwiderstand nun in Richtung Wasserwiderstand, ergo rechnen sich Optimierungen wie superflache Schnauzen schon bei Tempo 200, die sich an Frischluft normalerweise erst ab 320++ rentieren.

Ansonsten aber noch eine andere simple Frage: Wieso fahren die Güterzüge nur mit 100? Machen sie das nur aus Energiespargründen, oder wären auch 120 möglich? Die paar Tunnelkilometer mit Tempo 120 sollten sich eigentlich rentieren, insbesondere weil damit auch die potentielle Tunnelkapazität stiege.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75823