Aber das solltest du doch bitteschön ihm selbst überlassen. Ich würde mich jedenfalls tierisch verscheißert fühlen, wenn jemand, der halb so alt ist wie ich (und im Falle von Blaschi bist Du weniger als halb so alt, denn Blaschi ist älter als ich) so neunmalklug im Forum daherfabuliert.
Leider ist unter den "Jugend" - dazu rechne auch ich mich noch - die Meinung verbreitet, Kranke seien am Kranksein selbst schuld. Da man in jungen Jahren statistisch gesehen eher noch gesund ist und meist nur durch eine Grippe kurzfristig lahmgelegt ist, hat man leicht reden. Die Medien bekräftigen leider das Bild, dass nur HartvIV-Asis ohne Bildung und Verstand ungesund leben aka krank sind.
Bist auf einmal der gute Kumpel, Sportler und Ernährungsfanatiker mit einem Herzinfarkt auf der Intensivstation liegt; die nette Nachbarin Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert bekommt, obwohl sie keiner Risikogruppe angehört. Dann beginnt man erst noch zu grübeln.
Und nicht vergessen darf man auch, dass das Schicksal seinen Anteil hat an ungesunder Lebensweise. Sorgen, das können Krankheiten Angehöriger, persönliche Tragödien, Arbeitsplatzverlust, Todesfälle etc. sein, führen häufig zu einer ungesunden Lebensweise. Viel Koffein, viel Zucker und viel Fett - und man funktioniert dann weiter. Bei wem die Eltern Pflegefälle geworden sind, die Kinder wegen einer angeborenen Behinderung mehrmals im Jahr operiert werden müssen, wer achtet da noch auf Ernährung? Kaffee, Kuchen, Nutella und weiter gehts.