Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75305

Das Dilemma... (Antwort)

$
0
0

Wobei dann deren Dilemma entsteht, dass der preisliche Abstand zu günstigen Bahnangeboten sinkt. Was einem Boom dann irgendwie im Wege steht...

Das ist auch meine Logik. Dass ein Netz verbleibt, wo man möglichst volle Busse bekommt. D.h. der Luxus, dass man für 9 Euro mit fünf andern Personen in einem Doppelstöcker es sich gemütlich macht, hat bereits ein Ende gefunden. D.h. möglichst volle Busse, weniger Verbindungen, Preise spürbar unter denen der Bahn, damit man kostendeckend fährt. Was ich aber als Nicht-BWLer verstehe, wann erhalten die Investoren ihr Geld zurück? Sie haben drei Jahre lang ja wohl Dutzende Millionen in dieser angeblich zukunftsträchtigen Branche verschenkt, die werden nicht zufrieden sein, wenn Restnetz mit einer Kostendeckung von 105% betrieben wird. Sie bräuchten jetzt mal satte Gewinne, um die anfänglichen Verluste ausgleichen zu können. Was werden sie tun? Das Geld einfach abschreiben?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75305