Die Bundesbehörden haben häufig eigene Telefon-/Datennetze. Könnte bei DB und DR auch so gewesen sein.
Gedruckt werden kann schon ewig lange.
Sicher, Btx gab's auch schon Anfang der 80er, Großrechner noch viel eher. Aber kurz nach dem 2. Weltkrieg gab es weder das eine noch das andere, meine Frage bezog sich eher so auf den Zeitraum der 60er Jahre.
Naja, wenn man daran denkt, dass Mitte der 20er Jahre bereits Zugtelefonie eingeführt worden ist, wäre irgendeine technische Lösung sicherlich realistisch machbar gewesen. Vielleicht nicht unbedingt direkt nach dem Krieg, aber gerade in den 60ern...
Ein Reichsbahnkursbuch der 1970er verrät übrigens Folgendes:
Bestellen können Sie Platzkarten schriftlich bei den Platzreservierungsstellen der Deutschen Reichsbahn. Für die schriftliche Bestellung werden besondere Bestell-/Antwortpostkarten durch die Fahrkartenausgaben kostenlos ausgegeben. [...]
Die bestellten Plätze werden ca. 3 Wochen vor dem Reiseantrittstag zugeteilt. Gegen Vorlage der bestätigten Antwortpostkarte können Platzkarten bei allen Fahrkartenausgaben und Reisebüros, frühestens 7 Tage vor dem Reiseantritt, ohne Vorlage von Fahrkarten gelöst werden.