Das lohnt aber nur, wenn es eine Inklusivreservierung ist.
Davon ging ich bei einer Frage nach dem A*z (genauer Wagentyp ist ja hier nicht von Bedeutung) mal aus. Prozentual zur Verwendungszahl dürften abgesehen von der Bahncard 100 die meisten Fahrkarten 1. Klasse eine solche haben.Die Ausnahmen durchaus kennende Grüße,
der Colaholiker
Um das Rätsel zu lösen: Es handelte sich um Inklusivreservierungen! Habe das gleich telefonisch geregelt und mir für acht Tage jeweils einen Einzelplatz reserviert. Hat gut funktioniert. Hoffe, dass die DB bald komplett bei allen IC auch eine grafische Sitzplatzübersicht einführt. Für die erste Klasse sollte da ja nicht so schwer sein.
Da gibt es ja eigentlich nur noch bei aus DB-Wagenmaterial gebildeten Zügen den Apmmz mit 54 Plätzen, den Avmz mit 54 Plätzen und den DOSTO. Beim Bistro gibt es noch geringe Unterschiede je nachdem ob es ein IC-mod oder nicht IC-mod-Bistro ist.
Oder habe ich noch was vergessen? Züge, die mit ausländischem Material lasse ich jetzt mal außen vor.
Gruß, Gambrinus!