"Mit dem feinen Unterschied, dass in Deinem erwähnten Beispiel Japan die Bahnmitarbeiter aber auch mit wesentlich mehr Respekt behandelt werden als das hierzulande der Fall ist. Die Achtung vor anderer Leute Arbeit ist dort wesentlich größer als hier."
Wie mit Arbeitnehmern in Japan umgesprungen wird, das sollte sich mittlerweile bis in die letzte Ecke herumgesprochen haben. Das geht über Psycho schon hinaus...
Das ist richtig, ich bezog mich aber auf den gesellschaftlichen Umgang allgemein. Und der ist - überall, nicht nur im Dienstleistungsbereich - in Japan einfach ein ganz anderer als in Europa oder auch speziell auf Deutschland bezogen. Die Menschen gehen dort einfach wesentlich respektvoller miteinander um. Und das gilt für alle. Man sollte auch bedenken: Nicht nur die Kunden sind Teil der Gesellschaft, sondern auch die Dienstleitungsangestellten selbst. Egal ob dort oder hier. Und daher spiegeln sich viele gesellschaftliche Umgangsformen hier wie dort tagtäglich wieder. Hier herrscht halt oft die Meinung vor, dass man als zahlender Kunde alle Vorrechte gleich mitgekauft hat. Ob das in der Autowerkstatt ist oder im Schwimmbad oder sonstwo ... es ist halt oft am Verhalten zu beobachten. In Japan herrschen da einfach andere, respektvollere Umgangsformen. Aber natürlich auch deutlich mehr Druck, das stimmt.