Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75923

ICE sogar weniger als 80%... (Antwort)

$
0
0

Ich war schon einige Male in Deutschland unterwegs mit dem ICE. Bei meiner letzten Fahrt lief alles super in Deutschland, fast alle Züge sekundengenau, auch der Umstieg in Fulda mit einer Übergangszeit von nur 5 Min. hat problemlos geklappt. Der ICE aus Leipzig war pünktlich, jener aus Berlin auch, der ICE 75 Hamburg - Chur war bis Basel Bad pünktlich, danach liessen die SBB den Zug in Basel SBB vor der Einfahrt fast 10 Minuten stehen und alle Anschlusszüge fuhren vor der Nase davon. Ihr seht, auch in der Schweiz läuft nicht immer alles nach Plan. Verspätungen in der Schweiz haben minim zugenommen und die Anschlussbrüche auch, seid im Dreieck Zürich - Basel, Basel - Bern, Bern - Zürich die IC, ICE und TGV keine Minute mehr abwarten. Ein Kollege von mir pendelt zwischen Lenzburg und Bern mit der Bahn. Fast jeden Tag hat er Verspätung und kommt vielfach wegen knappen Anschlüssen 30 Minuten später nach Hause. In der Schweiz können 5 Minuten Verspätung im Endeffekt 30 Minuten bedeuten, wenn der Anschlusszug nicht mehr warten kann, da die Strecke immer überlastet ist.

Aus meiner Sicht:
In Deutschland ist vor allem der Ausbau der Rheintalbahn sehr wichtig, damit die ICE pünktlicher fahren können und die Haltezeit in Basel SBB reduziert werden kann. Auch die Strecke Mannheim - Frankfurt sollte endlich 2 neue Schnellfahrgleise erhalten und auch Frankfurt - Fulda. Meiner Erachtens sind dies 3 wichtige Strecken, welche Verspätungen verursachen. Auch Hannover - Hamburg müsste dringlichst ausgebaut und beschleunigt aus meiner Sicht. Andere Landesteile kenne ich weniger gut vom ICE Netz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75923

Trending Articles