zB bei der S-Bahn Nürnberg wo die Talent II nicht weiterverwendet werden sollen, bei den Ausschreibungen in BaWü wo explizit Neubaufahrzeuge gefordert wurden, zB auf dem IRE Stuttgart-Karlsruhe der bisher mit Kliamdostos und 146.2 gefahren wird in Zukunft mit FLIRT.
Bei der S-Bahn Rhein-Ruhr wo die 422er teilweise durch FLIRT IIXL ersetzt werden,...
In NRW werden ab Dezember 2018 auch alle 160 km/h-Dostos + 146.3. von den Linien RE 1, RE 5 und RE 6 nach und nach durch Desiro HC ersetzt. Was damit dann passiert bin ich auch gespannt könnten theoretisch nach Frankfurt runter wo man ja immer noch mit 140 km/h-Dostos zwischen Frankfurt und Fulda rumgurkt.
Die Uraltdostos vom RE 4 werden dann sicher ganz verschwinden.
Die FLIRT XXL werden aufgrund geänderter Bahnsteighöhe gebraucht man will wieder auf 76 cm zurück.
Von den ET 422 wird nur ein Teil übernommen meine 48 Stück bestellt wurden damals 84 Stück meine ich. Was mit den restlichen 36 Einheiten passiert weiß man auch noch nicht.
Im NVR werden die S-Bahnlinien bald ausgeschrieben. Ich hoffe das zumindest die ET 422 als Gebrauchtfahrzeuge zugelassen werden den ET 423 gebe ich da keine Chance mehr. Letztere wären dann 20 Jahre alt ca. auch wenn Eisenbahnfahrzeuge für 30 Jahre gebaut werden. Eigentlich schade mit einem redesign könnten die ET 423 auch noch länger rumfahren.