Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75265

Die Blaupause für andere Lounges: Frankfurt & Leipzig Hbf (Antwort)

$
0
0

Wenn ich mich richtig erinnere, war nicht in Frankfurt die Mutter aller Lounges? Am Anfang hatte man da im erster-Klasse-Bereich noch diese tollen Relaxsessel aufgestellt, wo man wunderbar das Treiben auf dem Bahnsteig beobachten konnte. Damals gab es in dieser Lounge auch schon eine Bedienung, wo aber die bestellten Dinge bezahlt werden mussten. Vielleicht wäre das heute auch nicht verkehrt, denke ich mir manchmal. Wo ich einmal Business geflogen bin, gab es einen 20€-Gutschein, den ich entweder in der Lounge hätte aufbrauchen können oder für das Geld im Flieger zollfrei einkaufen konnte. Vielleicht wäre das für die DB-Lounges auch eine Variante.

Gruß, Gambrinus!

Gutes Erinnerngsvermögen! Das muss in etwa gleichzeitig mit dem kaiserlichen/preußischen (?) Wartesaal in Leipzig Hbf gewesen sein.

Dort gab es auch die Relax-Sessel, einen freundlichen Service, kleine Schließfächer (!) sowie ein geniales Ambiente. Sowie einen für damalige Verhältnisse unvorstellbar großen Fernseher.

Das war auch mein erstes Lounge-Erlebnis bei der Bahn: Ich verschob meine Rückfahrt um eine Stunde und konnte mir eine Star Trek-Folge mit leisem Ton ansehen.

Einfach höflich nachgefragt, weil es doch egal wäre, ob ich um halb zwölf oder halb eins in der Nacht zuhause ankomme.

Dazu noch einen Kaffee und ein riesiges "Bezahlwasser". Besser Bahn fahren geht nicht.

Leider wurde nur ein kleiner Teil der Ideen später andernorts umgesetzt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75265