Dass die paar Sekunden bei NS und DB in beiden Richtungen irgendeinen Kohl fett machen, kann ich mir nicht vorstellen.
Zumindest hier wird der Untergang des Abendlandes heraufbeschworen wegen der sek., draussen im echten Leben werden das die meisten entspannter sehen oder gar nicht mitbekommen.
Ich rechne heute schon damit, dass die Türen ein paar Sekunden vor dem Zeigersprung zugehen und würde es eher als meine eigene Blödheit betrachten, wenn ich es bis dahin nicht geschafft habe. Im Übrigen habe ich schon vor längerer Zeit gehört, dass bei Zeigersprung die Abfahrt sei und die Türschließung entsprechend früher, hat sich das zwischenzeitlich geändert?
Das war testweise an den Bahnhöfen Köln und Hannover. Nun kommt es im Fernverkehr deutschlandweit.
Ich beziehe mich auf eine sehr viel ältere Quelle, die für die gesamte DB gelten sollte.