Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75345

My two cents (Antwort)

$
0
0

Der Lötschberg ist meines Wissens jetzt schon an seiner Kapazitätsgrenze und da du die Zustimmung gibst für mehr Güterverkehr dann muss auch der Lötschberg so schnell wie möglich auf Doppelspur ausgebaut werden. Denn für das wurde er ja eigentlich auch gebaut.


Solange die Güterzüge zwischen Brig und Domodossola eine starke Steigung befahren müssen, bringt der LBT lediglich eine Fahrzeitverkürzung gegenüber der Bergstrecke. Somit sollten beide Strecken als Gleichwertig angeschaut werden. Der LBT ist überlastet, aber schaut man die Bergstrecke an, gibt es noch Kapazität für Güterzüge. Ein Ausbau verlagert den Engpass auf das Aaretal und den Abschnitt Thun-Spiez.

Absolut richtig. Wenn der LBT überlastet ist, dann nur, weil Güterzüge in Richtung Süd-Nord durch den Tunnel geführt werden. Das mag zwar die Betriebskosten etwas senken, wegen dem hohen Luftwiderstand im Tunnel ist aber nicht einmal das wirklich sicher. Aus den von Chrispy erwähnten Gründen können diese Züge ohne weiteres über die Bergstrecke geleitet werden. Das entspräche dann genau dem Konzept, mit welchem der Bau eines einspurigen Basistunnels Mitte der Neunzigerjahre begründet wurde. Dass man davon jetzt grundlos abrückt, halte ich für einen Verstoss gegen Treu und Glauben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75345