da ich eine Probefahrt mit
gemacht habe kann ich folgendes sagen:
Da ich auch eine mitgemacht hab kann ich teilweise widersprechen ;-)
Die Toiletten sind größer und geräumiger wie beim ICE 3 und etwas geräumiger wie beim ICE 1+2, ingesamt war mein Eindruck der Toiletten ok
Also in der 1. Klasse sind sie definitiv weit kleiner als im ICE1, und auch im ICE2 hat man gefühlt mehr Bewegungsspielraum. Die Anordnung in den Toiletten finde ich nicht so prickelnd, zum einen den beiden gegenüberliegenden Toiletten geschuldet, aber auch weil z.B. die Tür Richtung Toilette aufschwenkt, statt zur Wand hin. Man darf sich also wie im 403er mit seinem Gepäck um die Tür rum winden.
, ich finde den ICE 4 insgesamt als deutlichen Fortschritt gegenüber dem ICE-T und dem ICE 3, die Sitze sind völlig ok, das Bordrestaurant könnte größer sein, aber völlig ok. Der ICE 4 hat wieder an jedem Wagenende Türen also völlig ausreichend im Gegensatz zum ICE-T und ICE 3/Velaro-D.
Bei den Sitzen würde ich zustimmen, auch wenn mancher das vielleicht anders sieht, da Ergonomie halt immer davon abhängt, wie gut der Körper zur Standard-Ergonomie passt. Die Tischchen an den Sitzen sind allerdings ein Witz, kleiner noch als im 403 etc.
Ein Einsatz auf der SFS KRM wird auf Grund des hohen Bremsverschleißes wohl nicht kommen, technisch ist ein Einsatz auf der SFS KRm möglich.
Da hats bei mir bei der Probefahrt andere Aussagen gegeben. Demnach werden auf jeden Fall weitere Probefahrten auf der KRM folgen und ein Einsatz ist angedacht, allerdings nicht als Ersatz für die RE300, sind für die durchrauschenden ICEs. Die RE300 sollen mit 403 gefahren werden, damit dann die Fahrzeiten sich angleichen, egal ob in Montabaur/Limburg gehalten wird oder nicht. Ist aber insgesamt wohl erstmal noch Zukunftsplanung.
Noch zum Einstieg: da sollen wohl Tests gelaufen sein, wo die Ein/Ausstiegszeiten mit einem ICE1 verglichen wurden, mit Testpersonen incl. Gepäck. Nachdem der ICE4 da erst ziemlich verloren hat wurde an einigen Stellen, wie z.B. den Gepäckregalen, nachgearbeitet und er soll jetzt mit dem 1er nahezu gleichauf liegen.