Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75475

DB-Mitarbeiter über den ICE4 (Antwort)

$
0
0

Man kann einen Zug nicht einfach so für höhere Geschwindigkeiten zulassen. Je nach Geschwindigkeit steigen auch die Zulassungsanforderungen. Dabei geht es natürlich nicht nur um die Bremsen sondern auch um vieles mehr (statische und dynamische Lasten, Geräuschentwicklung, Aerodynamik und und und). Es gibt da sehr genau definierte Regelungen die nicht einfach so umgangen werden können, nur weil es sich auf einer Strecke gerade anbietet. Der Zug wurde für maximal 250 km/h konstruiert und mehr wird er im Fahrgasteinsatz auch nicht fahren dürfen, dabei ist es absolut irrelevant wie lange der Zug die Geschwindigkeit fährt.

Siemens hat mit dem ICE 4 einen neuen Zug entwickelt der genau auf die Anforderungen ausgelegt ist die für 250 km/h schnelle Züge notwendig sind. Daher ist der Zug natürlich auch in vielen Bereichen "schlechter" als ein ICE 3, da er diese hohen Anforderungen schließlich nicht erfüllen muss. Einfach so aus einem ICE 4 einen ICE 3 zu machen ist also nicht möglich. Es hat schon seine Gründe, warum der ICE 3 deutlich anders aufgebaut ist und auch einiges mehr kostet als der ICE 4.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75475