Da steht groß ABFAHRTSFAHRPLAN dran. Also wo der Zug ABFÄHRT und nicht bis wann man einsteigen kann. Wenn sich das so eingebürgert hat, dann wird das nun eben wieder umgeändert.
Warum hängen wir dann nicht "Herstellungsplan" statt "Abfahrtsplan" aus und schreiben drauf wann der Zug gebaut wurde? Weil die Info dem Kunden absolut nichts nützt? Eben, genauso wie die Abfahrtszeit auch.
Weil wenn du an jedem Bahnhof 30sec auf noch Fahrgäste warten musst, die meinen im letzen Moment die Türen aufzuhalten bist du bei 10 Halten eben schnell mal bei 5min Verspätung. Aber soweit denken hier ja viele garnicht mehr :-)
Wenn du also nicht zu früh abfahren kannst sondern bis zur planmäßigen Zeit Leute einsteigen lassen mußt, die womöglich aus mal wieder verspäteten Vorleistungen sich einen abhetzen um doch noch irgendwie den Zug zu bekommen, dann stinkt dir das? Gut, kann ich verstehen, Fahrgäste nerven ja auch, ohne die ist es viel ruhiger im Zug.
Mal davon ab das wir hier doch von Fernverkehr reden, und nicht von einer S-Bahn. Der Fernverkehr hat einen so hart gestrickten Fahrplan das er nichtmals 10s wieder rausfahren kann zwischen 2 Halten? Dann sollte man wohl am Fahrplan arbeiten statt die Kunden am Bahnsteig stehen zu lassen. Oder es so machen, wie es einige Tf ja schon praktizieren: Zug verspätet? Halt fällt aus, es wird durchgefahren bis wir wieder im Plan oder am Endbahnhof angekommen sind. Hauptsache die Statistik stimmt.