Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405

Sinn des IC Frankfurt - Zürich. (Antwort)

$
0
0

Auf der Rheinschiene könnte man die ICE-Halte in Baden-Baden und Offenburg teilweise streichen, wenn es jeweils auch einen zusätzlichen IC gäbe.

Die Halte sollten weiterhin alternierend bedient werden, dass alle FV-Züge in einem Takt verkehren können. Das ist für die Mischung mit dem Regionalverkehr wichtig, denn dieser verkehrt genauso im 30-min-Takt bzw. soll es. Selbst im Vollausbau der Rheintalbahn wird der Freiburger Abschnitt vom Knoten Kenzingen zum Knoten Buggingen (wo jeweils der Güterbypass abzweigt) weiterhin Mischverkehr von ICE und "Breisgau-S-Bahn" (womit ich grob auch die RE/RB miteinschließe) geben. Das sind ca. 50 km, ein guter Teil des Abschnitts Offenburg-Basel. Der FV hat Südende hat man den 00/30er-Knoten Basel SBB und am Nordende die Korrespondenz Mannheim, wo es ebenfalls im 30er-Takt weitergehen soll. Die ICE wären unnötig schnell und würden in Basel nur länger herumstehen, während der IC zu langsam wäre und Anschlüsse verloren gehen.

IC 2272 hat eine völlig andere Aufgabe und nur ein paar Meter in Karlsruhe selbst und von Mannheim-Friedrichsfeld bis Frankfurt den selben Laufweg. Außerdem ist der als normaler Taktzug nichts besonderes.

Für die Reise Freiburg-Frankfurt ist er für mich genauso gut wie ein direkter ICE, ein ICE mit Umstieg in Mannheim oder der EC über Mainz. Für normale Studenten kämen dann noch Fernbus und Mitfahrten in Frage, nix Eisenbahn. Das besondere ist, dass Tagesrandverkehr ist, nur noch Kassel, nicht mehr stark ausgelastet und entsprechende Sparpreis-Verfügbarkeit. Angesichts der Ausdünnungen bei der L26 kann man froh sein, dass er noch fährt.

Ich mag solche Einzelzüge, wie IC 206/207, die speziell und einmalig auf ihrer Strecke sind.

Solche Einzelzüge sind ziemlich dämlich und verwirren unnötig. Dazu sind sie ein Ergebnis der mangelnden Fahrzeugdecke.

Und allgemein: Warum sind Eisenbahnfans eigentlich immer so geizig? Hier wird oft nach dem günstigsten Fahrpreis gefragt. Um die Bahnen zu unterstützen, sollte stets mit Flexpreis 1. Klasse und Reservierung und ohne BC gefahren werden.

Nun, dank günstigerem Preis kann sich der Eisenbahnfan mehr Eisenbahn leisten. Und in der 1. Klasse wäre so mancher Eisenbahnfan eindeutig fehl am Platz, auch dieser hier.

Ich hoffe, das war genug Contra, naseweiß


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75405