Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75245

+1 (Antwort)

$
0
0

Daher meine Frage: Haben solche Anbieter irgendeinen Vorteil für Käufer von Flexpreistickets (wie ich es bin)?

Ein Vorteil ist, das man für viele verschiedene Länder/Bahnen nur eine Buchungsplattform braucht. Daher habe ich den Service auch schon genutzt.

Die Vielzahl an unterstützten Bahnen ist neben dem deutlich besseren Buchungsprofil auch für mich der entscheidende Vorteil. Insbesondere auf der Relation Köln - Brüssel finde ich es komfortabel, Thalys und ICE-Preise direkt vergleichen und bei Bedarf buchen zu können.

Außerdem können mit der App Auslandsverbindungen, die die Bahn über ihre mobile Webseite oder die DB Navigator-App nicht anbietet (nur über die Desktop-Seite, die aber auf dem Smartphone sehr umständlich zu bedienen ist), ohne Probleme gebucht werden. Wenn ich nicht gerade Sonderwünsche (wie Zwischenstationen oder besondere Verkehrsmittel) habe, bevorzuge ich aus diesem Grund meist Trainline EU.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75245