Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75385

Fahrzeitreserven / Güterverkehr rund um Eichenberg (Antwort)

$
0
0

Trassen völlig ohne Reserve dürfen aus Stabilitätsgründen nicht mehr vergeben werden.

Seit wann?

Diese obligatorischen 5 oder 10% gab es m.W. schon immer.

In den letzten Jahren tendiert die DB Netz aber sehr dazu, grundsätzlich immer Bauzuschläge in die Trassen einzuarbeiten, weil es immer öfters zu kurzfristigen Bauarbeiten unter rollendem Rad kommen kann.

Ist ja auch irgendwo sinnvoll.

Dein Beispiel mit 2375 ist zwar schön und gut, betrifft aber die entgegengesetzte Richtung. Es gibt durchaus Strecken, wo die Fahrzeiten asymmetrisch sind, man also in eine Richtung schneller als in die andere fahren kann.

Zudem gibt es mit der R7 Bebra-Göttingen, der R8 Kassel-Göttingen, dem RE1 Glauchau-Göttingen, dem RE2 Kassel-Erfurt und dem RE9 Kassel-Bitterfeld ja auch schon einen 30-Minuten-Nahverkehrstakt zwischen Kassel und Eichenberg bzw. Eichenberg und Göttingen.

Die ICE der Linien 20 und 22 könnten also auch zwischen Kassel und Göttingen irgendwelchem Nahverkehr auflaufen. Wobei laut Fahrplanhefte der NVV, welche ich gerade studiert habe, haben diese ICE eigentlich genug Luft. Ich denke der Güterverkehr ist hier entscheiden, dass man hier mit 48 Minuten gerechnet hat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75385