Das ist richtig, ich habe die Abstimmung verfolgt. Und ich bin davon überzeugt, dass dies zu kurz gedacht war. Denn der ganze Transitverkehr hätte da mit eingezahlt. Und, seien wir mal ehrlich, wer in einem Land wie der Schweiz arbeitet und gut Geld verdient, der kann sich zum Autofahren auch 10 Fr monatlich Maut leisten. Und das beim meiner Meinung nach bestorganisierten ÖV in Europa!
Das war aber nicht das Problem: Tatsache ist, dass hier dem Abstimmenden eine Mogelpackung untergejubelt werden sollte:
Einfach noch schnell 400 Kilometer Strassen vom Kanton zum Bund umteilen, damit die Kantone ihren Schnabel halten.
Dorisli hat da ganz gewaltig uf d Schnorre übercho!
Der Stimmbürger ist eben nicht so blöd, wie es die Politiker gerne hätten:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Leuthards-Strahleimage-reicht-nicht-mehr-a...
http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/autobahnvignette/100-franken-v...
Die Tatsache, dass kein Kanton der Vorlage zugestimmt hat, zeigt, dass der Unmut über die ganze Schweiz verteilt war. (Für diese Abstimmung hätten auch die Mehrheit der Kantone zustimmen müssen)
Gruss Guru