Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75723

Von Königssee und Nebelhorn (Antwort)

$
0
0

Tag 3: Berchtesgaden – Hamburg

Nachdem die letzten beiden Reisetage recht abwechslungsreich mit Nah- und Fernverkehr, Seilbahn und Schiff, Natur und Touristenattraktionen gefüllt waren, steht heute ein Bahntag an, von den Alpen wollen wir einmal durch die Republik nach Hamburg fahren.

(...) auch unser Zug steht schon bereit.
http://www.bahnreiseberichte.de/066-Koenigssee-Nebelhorn/66-106IC-Koenigssee-Berchtesga...

Die Tour bin ich letztes Jahr auch gefahren. Sehr interessant, ein schöner Zuglauf.
Die 101-Zeit hielt leider nur zwei Jahre. Heuer sind wieder m.M. unschöne 182er am Zug und eine davon ist sowas von 2015 ...

Den IC 2082 „Königssee“ wollen wir nun auf seinem gesamten Laufweg bis nach Hamburg-Altona nutzen – wobei man sich darüber streiten kann, was denn nun tatsächlich der Laufweg des Intercitys ist. Zuglaufschild und Reiseplan sprechen von Berchtesgaden – Hamburg-Altona, während die Reiseauskunft sagt „Verkehrt als RE 2082 bis Freilassing, danach als IC 2082“.
Wobei die Reiseauskunft noch ein paar sonderbare Bemerkungen parat hat, etwa „Ländertickets gelten nicht (Freilassing --> Traunstein)“ oder „Bitte reservieren (Ainring --> Freilassing)“.

Betrieblich ist nur die Zugnummer entscheidend.
2082 läüft durch von Berchtesgaden bis Hamburg-Altona, ...

http://www.bahnreiseberichte.de/066-Koenigssee-Nebelhorn/66-120IC-Vereinigung-Augsburg.JPG
In Augsburg wird es wieder interessant, hier erfolgt die Vereinigung mit dem IC „Nebelhorn“. Der IC 2084 kam aus Oberstdorf und hat zunächst auf Gleis 7 gehalten, während unser Zug auf Gleis 5 angekommen ist. Anschließend wird der „Nebelhorn“ vor den „Königssee“ gesetzt.

... 2084 dagegen nur Oberstorf - Augsburg. Anders als bei ICE-Linien 10 und 25 wird es bei dem Zug sogar korrekt im RIS angezeigt, trotz Flügelung kein Durchlauf "Oberstorf - Hamburg-Altona".
Ich bin in Augsburg entsprechend trotz 2082 Durchlauf "umgestiegen" um wieder vorne im ersten Wagen ... ihr wisst schon. ;)

IC/RE 2013 mit Gattungswechsel in Ulm fährt ebenso offiziell Leipzig - Oberstorf.
Der "Rottaler Land" München - RB 27027 - Mühldorf - RE 27005 - Passau - IC 1986 - Hamburg-Altona war dagegen betrieblich drei extra Züge und zuletzt auch mit zwei extra Zuglauf - Schildern.

Tariflich ist natürlich die Zuggattung entscheidend, wobei es selbst dort inzwischen Ausnahmen gibt.

http://www.bahnreiseberichte.de/066-Koenigssee-Nebelhorn/66-110ARkimbz-Abteil.JPG
Klar ist auf jeden Fall, dass der Zug bis Freilassing für Nahverkehrsfahrkarten freigegeben ist, da er auf der Strecke einen Takt der BLB ersetzt. Und so ist er auch einer der wenigen RE mit Bordbistro.

An solche RE könnte man sich gewöhnen. :)
Vergleichbares gibt es sonst s.i.w. nur beim erwähnten IC/RE 2013, beim MNX und letztes Jahr Juni - Oktober bei
RB 2399 Westeland - Niebüll.

Danke fürs zeigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75723