Danke für den Bericht!
Gibt's im Shinkansen irgendeine Anzeige für die Position des Zuges im Seikan-Tunnel? In alten "Hakucho"-Zügen gab's eine Art Fortschrittsbalken mit der Anzeige, wie weit man im Tunnel vorangekommen ist.
Ich wusste auch gar nicht, dass es im Shinkansen gedruckte Menüs gibt. Sind sie in der Bordzeitschrift abgedruckt, oder bekommt man sie von der Verkäuferin? Gedruckte Menüs kannte ich nur von Limited Express-Zügen in der 1. Klasse.
Ich habe mir die neuen Fahrpläne von/nach Hokkaido auf hyperdia.com angeschaut und finde sie enttäuschend. Man hat zwar die Reisezeit von Aomori nach Hakodate erheblich verkürzt. Gleichzeitig hat man aber die Züge weiter nach Sapporo verlangsamt - "Super Hokuto" hat vor ein paar Jahren 3:10h für die Gesamtstrecke von Hakodate nach Sapporo benötigt. Heute dauert die Fahrt zwischen Shin-Hakodate nach Sapporo ganze 3:31h - obwohl die Strecke kürzer ist, weil man den 15minütigen Abschnitt von Hakodate nach Shin-Hakodate nicht mehr fahren muss. Und auf dem Rückweg von Sapporo nach Aomori hat man auch noch 25-30 Minuten Umsteigezeit in Shin-Hakodate :(
Und so wurde der Shinkansen-Zeitgewinn komplett zunichte gemacht - eine Fahrt von Sapporo nach Tokio dauert heute länger, als vor 2 Jahren. Sehr schade - ich hatte eigentlich vor, an einem Tag von Asahikawa im Norden nach Kagoshima im Süden zu fahren, das geht aber nicht mehr mit dem JR-Pass.