Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77125

Ich lach mich tot... (Antwort)

$
0
0

Hallo Freunde,


das wird dann wohl mein letzter Beitrag hier werden. Statt jetzt ins Bett zu gehen, kann ich erst wieder los zum Krankenhaus - die Herzfunktionen checken lassen. Die Meldung, die ich auf dem Smartphone auf dem letzten WC-Gang vor der (kurzen) Nacht las, riß mich vom Lokus. Bzw. sorgte dafür, dass das, was raus muß, schneller raus kam.


http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-bahn-bahn-entwickelt-deutschland-...


Ein Hindernis auf dem Weg zur Mobilitätskarte sei noch die „sehr fragmentierte Mobilitätsverantwortung“ in Deutschland. „Die Kommunen und die Länder sind für den Regionalverkehr zuständig, und viele verteidigen ihre Königreiche, indem jeder seine eigene Mobilitätskarte hat.“


Ja, das ist natürlich böse. Kommunen und Länder - machen einfach, was SIE wollen. Wie großzügig und lieb und nett ist da doch die Deutsche Bahn. Die denkt nur an den armen Bürger. Besonders im Nahverkehr besonders da, wo sie dank alter großzügiger Verträge mehr oder weniger tun und lassen kann, was sie will und sie nicht zu Qualität gezwungen wird. Von dem, was DB Fernverkehr als "Qualität" bezeichnet, wollen wir mal gar nicht erst anfangen.

Der arme Herr Grube tut mir da direkt leid, dass er es da nur mit Ignoranten zu tun hat. Im Fernverkehr will man Deutschland mit Batterien von Intercity-Verkehren beglücken - wenn man denn den parallelen Nahverkehr auch (wieder) sein Eigen nennen darf. Und auch wenn man im Nahverkehr zu dusselig ist, eine Ausschreibung richtig zu kapieren, will man auch da natürlich wieder die möglichst alleinige Macht im Lande übernehmen. Das schöne dabei aus Eisenbahnersicht: Mögen Kommunen und Länder bockig sein, dem Eigentümer des Ladens, nämlich dem Bund, ist das Gebaren in der Chefetage offenkundig ziemlich wurscht. Solange ein Pöstchen abfällt, man der Kundsch.. äh dem Bürger was von einem Bahngewinn glaubhaft machen kann und solange ein paar der Bahn in den Rachen geschmissenen Euros z.B. in Form einer LUV wieder zurückfließen in den Bundeshaushalt, ist alles toll. "Private", die ja gar nicht unbedingt privat sind, sondern eher feindliche Staatsbahnen mit ihren Töchtern, sozusagen der Wolf im Schafspelz, fallen in dem System vielleicht quasi hinten rüber, aber das ist auch gar nicht schlimm, wenn eine "Privat"bahn mal auf der Strecke bliebe - also nur sprichwörtlich, nicht wörtlich.

Aber der Bahnkunde wolle „ein einziges Ticket haben, um alle Buchungen zu bezahlen, und damit einen Dienstleiter, der alles für ihn erledigt.“ Die Bahn werde diese Aufgabe übernehmen.

Ja, ist das nicht toll? Wie uneigennützig die Bahn die Abrechnung für alle übernimmt! Da werden sich all die anderen Bahnen, Busunternehmen und Taxifahrer aber freuen, dass sie vom lästigen Abrechnen befreit werden. Stattdessen gibt's einmal im Monat ordentlich Bares von der DB überwiesen - Herz, was willst Du mehr? Hoffentlich führt man an den Tankstellen bald auch so ein System ein. Jede Tanke hat denselben Preis und am Monatsende zieht SHELL den Gesamtbetrag einmal ein und verteilt ihn auf Jet, ARAL, ORLEN und Co. Mensch, wir Bürger hier werden im Paradies erleben. Sozialistische Einheitspreise - drüben im Osten gescheitert, dank der Deutschen Bahn AG werden sie ein Renner. Und vielleicht erfinden wir ja als Steigerung dann das VEB Kombinat Minol wieder - dann wollen auch nicht mehr so viele rübermachen, sondern freuen sich, dass alles im Leben mal wiederkommt...

Wettbewerb und Einheitsbrei - beides zusammen wird ein Welterfolg werden.

„Es wird dann nur noch ein Ticket oder eine App geben, die alle Verkehrsmittel vereinen“, sagte Grube


JUBEL JUBEL JUBEL JUBEL! Jaaaaaaaaaaaaaaaaa. Möge man Herrn Grube irgendeinen Ehrendoktortitel verleihen und ihm erlauben, sich Dr. Grube zu nennen. Außerdem möge er bitte nächstens Jahr diesen Pfarrer als Bundespräsident ablösen! Dr. Grube for President - YES, that's it! Deutschland wird beglückt. Mit einem einheitlichen Tarif. Erfunden von der Deutschen Bahn - und alle müssen zwangsweise mitmachen. Und wenn dann nächstes Jahr die Deutsche Bahn beschließt, den Tarif um 4,68% zu erhöhen, dann ist das eben so. Da jubeln wir trotzdem! Weil wir weiterhin nur einen Fahrschein brauchen.

Und ich freue mich schon, wenn das Tarifsystem deutschlandweit vereinheitlicht wurde und dann die Busfahrt mit dem DB-Bahnbus von Merkelsbach nach Ronaldhausen jetzt 5 Euro kostet statt bisher 3, weil sie von Bad Sigmar nach Scholzheim schon immer 5 Euro kostete und jetzt die Tarife angeglichen werden müssen. Jubel Jubel Jubel. Ich bin entzückt.

„Am Monatsende gibt es dann eine Rechnung wie fürs Telefon. Und der Kunde hat die Garantie, dass das System stets den günstigsten Tarif abrechnet.“

Das mit den Garantien und dem günstigsten Preis glaube ich auf keinen Fall - wir können ja gerne mal eine Diskussion über die Sparpreissystematik führen. Zumal ich solchen Verlautbarungen ohnehin NIEMALS Glauben schenke - von diesem Gelaber will ich generell verschont bleiben. Und natürlich sind solche Ideen für jede Firma chic: Wenn ich Bezahlungzeitpunkt vom Leistungszeitpunkt entkoppele, dann verspricht mir das natürlich gewisse Mehreinnahmen. Plastisch ausgedrückt: Wenn ich mit IC 2021 um 0:40 Uhr hier eintreffe und spontan Lust auf das Taxi nach Hause habe statt auf den Fußweg, dann ist das natürlich einfacher, wenn ich erst später mal das Taxi bezahlen muß - derzeit muß ich noch vorher ins Portemonnaie schauen, ob mein Vermögen noch ausreicht; und wenn nicht, den Fußweg antreten.

Aber mal schauen, vielleicht ist der Herr Grube ja erfolgreich. Dann hoffe ich aber als nächstes, dass ich für alle Lebensmittelmärkte auch nur noch EINE Rechnung am Monatsende bekomme. LIDL zieht dann für alle Einkäufe das Geld ein - egal, ob ich bei ALDI oder EDEKA oder REWE war. Das ist dann auch völlig egal, wo ich einkaufe - es gäbe ja überall denselben Preis (gut, das ist heute teilweise auch schon so...).


Am Deutsche Bahnwesen soll der ganze Staat genesen. Ich bin noch immer völlig fertig...


Und jetzt schnell 'ne Beruhigungspille einwerfen - sonst muß ich noch wirklich ins Krankenhaus, weil der Lachkrampf nicht enden will...


Hoch erfreute Grüße von

jörg


Viewing all articles
Browse latest Browse all 77125

Latest Images

Trending Articles