Was anderes ist die eventuelle, längere Standzeit in Erfurt - zwecks Korrespondenz. Das wäre aber besonders ein Problem bei 60 min Kantenzeit. Dann müsste Fahrzeit deutlich niedriger als 60 min sein, max 55 min - entsprechend unrealistischer zu erreichen.
Najaa... Also mit einer echten NBS sind 190km in 55min echt kein so großes Problem. Aber man hat sich halt mal wieder für die 62%-Lösung entschieden. Resultat ist halt eine echt mittelmäßige Fahrzeit zwischen München/Nürnberg und Berlin.
Ich finde es in erster Linie interessant, welche Anschlüsse in der 00er-Lage in Nürnberg zusätzlich eingerichtet werden können. Bisher wären das nur:
- RE Würzburg
- RE Bayreuth
- RE NüMüXAber nach Würzburg und Byreuth bzw. in diese Regionen kommt man auch über Bamberg. Und der MüNüX fährt parallel nach München, also auch nicht so der Hammer. Wichtiger wären folgende Achsen:
- Ansbach-Crailsheim-Stuttgart
- Donauwörth-Augsburg-Allgäu
- Regensburg-Landshut/PassauUnd diese Züge fahren bisher alle den 30er-Knoten Nürnberg an ...
Sehe ich auch so. Der RE nach Würzburg bzw den 'NüMüX' sind eher witzlose Anschlüsse und die wichtigen sind im falschen Knoten.
Allerdigs wären mit einer brauchbaren Fahrzeit (3:30 im Takt, vielleicht 3:00+ im Sprinter) ohnehin beide Knoten zu bedienen....
Celestar