-> http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Aerger-am-Himmelsfahrtstag-Abellio-la...
Ein hausgemachtes Problem: Bis zum Dezember 2015 fuhr auf der Linie die Deutsche Bahn mit drei Doppelstockwagen pro Zug, die in ihren Mehrzweckabteilen deutlich mehr Raum für den Transport von Fahrrädern boten. Aber die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt hatten die Linie im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz neu ausgeschrieben – der Zuschlag ging an Abellio, eine Tochter der niederländischen Staatsbahn.
Und der neue Anbieter hält sich bei der Kapazität für Fahrräder an die Vorgaben des Landes in der Ausschreibung. Letztlich liegt der Schwarze Peter beim Abellio-Personal. Denn die Zugbegleiter entscheiden, wie viele Fahrräder tatsächlich an Bord dürfen. „Das liegt im Ermessen des Personals, das für die Sicherheit im Zug verantwortlich ist“, sagt Stephan Schreier, Geschäftsführer Betrieb bei Abellio Rail Mitteldeutschland. Überdies gelte eine Prioritätenregelung. Rollstühle haben Vorrang vor Kinderwagen und diese vor Fahrrädern, erläutert Schreier, der selbst zu Himmelfahrt im Zug unterwegs war. Überwiegend habe er verständnisvolle Radfahrer beobachtet, die am Bahnsteig stehen geblieben sind.
War abzusehen. Ich habe das Thema mit meinen Kollegen unterwegs immer mal angesprochen. Hauptsache es prügeln nicht wieder alle auf das EVU ein, die NVS und die NASA haben die Züge nun einmal so bestellt.
Der Artikel setzt mal wieder ganz falsch an. Hauptsache Bahnbashing...
Die Fahrradmitnahme sollte ohnehin eingedämmt werden, mit deutlicher Preiserhöhung und Fahrradkarten in Verbindung mit Ländertickets/QDL/SWT auch pro Fahrt gelöst werden müssn.
Stattdessen günstige Mieträder insbesondere an Ausflugsstatioen anbieten.
Fahrräder behindern leider zu oft normale Fahrgäste, weil sich deren Besitzer viel zu selten an Regeln halten und verursache oft Verspätungen.
Ausgenommen extra Radlzüge, wie es sie an Wochenenden und Feiertagen Mai - Oktober mit entsprechender Kapazität und angepassten Fahrplänen gibt. Diese sollten bei hoher Nachfrage zusätzlich bestellt werden.