Wobei ich auch nicht verstehe, was dann gegen Mischbestuhlung spricht. In Deutschland hätten rund 20% der Reisenden gerne Abteile, trotzdem baut man keine (richtig: gar keine) ein.
Dass keine Abteile mehr eingebaut werden, verwundert nicht... mit ihnen können (zumindest in der zweiten Klasse) 25% weniger Reisende transportiert werden, ohne dass diese dafür mehr zahlen würden. Zudem fehlt in der heutigen Sicherheitsparanoia-Zeit die soziale Kontrolle.
Reihensitze hingegen kosten keine Kapazität und werden sogar in der Schweiz von einer Minderheit bevorzugt. Daher wären Wagen mit sagen wir 80% vis-à-vis-Plätzen und 20% Reihensitzen (oder was auch immer die Präferenzen im jeweiligen Land sind) ein vertretbarer Kompromiss.
Bei Doppelstöckern würde ich allerdings für durchgehend vis-à-vis plädieren, weil sonst der Platz fürs Gepäck fehlt.