Ich kann mir vorstellen, dass die Begriffsdopplung hier genutzt wurde, um zu differenzieren zwischen jemandem, der diese gefälschte BC 100 in der Absicht, eine Leistung zu erschleichen, kauft, und demjenigen Käufer, der (was zugegeben in diesem Fall sehr schwer zu konstruieren ist und vor allem zu beweisen wäre) schlicht nicht kapiert, dass es sich hier um eine Fälschung handelt. Der erschleicht dann zwar schon gar keine Leistung, weil es am Vorsatz und an der Erschleichungsabsicht mangelt, im Sprachgebrauch ist die Kategorisierung so aber einfacher.
Fragt sich nur, wie beschränkt man sein müsste, nicht zu verstehen, worauf man sich bei einer solchen "Bestellung" einlässt...