Angesichts der doch ziemlich guten Abschottung durch den Rahmen der Eisenbahnfahrzueg gehe ich davon aus, dass der erste Teil der Übertragung innerhalb eines Waggons auf einen Repeater/Verstärker läuft. Und dessen gesammelte Signale dann auf die Dachantenne(n) des Zuges weitergehen.
Es ist also ein ziemlich komplexer, technischer Prozess, der die Übertragung garantieren soll. Ich glaube nicht, dass ein kleiner USB-Stick innerhalb eines Metallgehäuses in der Lage ist, die mobile Internetverbindung ohne Relais herzustellen.
Ich habe zumindest noch keine Fahrgäste gesehen, die sich mit USB-Kabel einklinken und den ersten Schritt per Festleitung gehen.
So war's gemeint.