Quantcast
Channel: ICE-Treff
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75435

Einen B-Verkehr will man aber nicht (Antwort)

$
0
0

Der ICE ist auf den meisten Relationen nicht mehr als der frühere IC nur kostet dieser wesentlich mehr.

Der deutsche Autofahrer mag es bequem und das ist die DB AG eben nicht. Also versucht diese es über den Preis und für Fahrten von 3-4 Stunden kann man es auch im ICE aushalten. Nur dumm, dass es viele Relationen gibt wo der ICE wesentlich länger benötigt.

Auch mag es ein deutscher Autofahrer möglichst direkt und nicht mit 2-3 mal Umsteigen.

Der sogenannte Deutschlandtakt wie ihn die DB AG haben möchte fordert aber genau das von den potentiellen Fahrgästen.

Der Kunde soll als in Diepholz in den tollen RE einsteigen bis Bremen oder Osnabrück damit fahren und dann mit dem ICE weiter und dann wieder Umsteigen um zum Zielort zu kommen.

Früher konnte man von Diepholz nach Hamburg oder Köln mit dem IR im Takt durchfahren. Heute geht das nur in Tagesrandlagen.

Die DB AG möchte halt mit dem ICE alles abdecken. B-Verkehr ist ein notwendiges Übel. Die IC2-Linie Dortmund-Hannover ist da eine große Ausnahme. Wundert mich, dass die DB AG hier nicht darauf besteht, dass die Kunden gefälligst mit dem Nahverkehr nach Hamm, Bielefeld oder Hannover zu fahren haben um dort Umzusteigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75435