Hallo ICE-TD
Werden die Schweit-406 dann mit ETCS ausgerüstet?
Die haben es ja schon für den Belgien- und NL-Verkehr, mit Ausnahme der Frankreich-406er, diese haben aber auch kein Zub und Integra mehr. Da letztere aber nach und nach wieder zurückgebaut werden sollen und mit ETCS ausgerüstet werden sollen dürfte dem Schweiz-Einsatz nichts entgegenstehen. Außer, wie sieht es denn mit der Zulassung für CH aus, bis jetzt dürfen die doch meines Wissens nur im kleinen Grenzverkehr bis Basel SBB?
So weit ich informiert bin, sind sie zugelassen(Quelle Website die schnellsten Züge der Welt) .
ICE 3 in der Schweiz
Für Einsätze in die Schweiz benötigten die neuen ICE-Züge vom dortigen Bundesamt für Verkehr eine Zulassung. In der ersten Dezemberwoche des Jahres 2000 fanden daher einige Tests mit einem Viersystem-ICE-3 statt. Gegenstand der Untersuchungen waren die Netzrückwirkungen, die elektromagnetische Beeinflussung schweizerischer Sicherungsanlagen, die Reaktion von alten Achszählern auf den neuen Zug sowie die Auswirkungen der Wirbelstrombremsen auf den magnetischen Fluss in den Schienen und die Sicherungsanlagen. Allerdings ist anzumerken, dass die Wirbelstrombremse in der Schweiz im Regelbetrieb auf keinen Fall Anwendung finden soll. Die Ergebnisse aller Untersuchungen sollen im Großen und Ganzen befriedigend verlaufen sein.[39] Im Frühjahr 2001 war wieder ein ICE 3 zur generellen lauftechnischen Zulassung in der Schweiz. Auch das Verhalten des Stromabnehmers wurde geprüft. Auf der Gotthard-Südrampe zwischen Airolo und Bellinzona wurde das Befahren von engen Bögen und in Lausanne Fahrten über heikle Weichenverbindungen geprüft."[40] Als beispielhaft bezeichnet die DB AG die Zulassung des ICE 3 in der Schweiz. Innerhalb von nur sechs Monaten konnte sie erwirkt werden. Genutzt wurde diese Zulassung allerdings bisher nicht: Die vorhandene Zugsicherung ZUB 262 ist veraltet und ein Umrüsten auf Euro-ZUB war der DB zu teuer.[41] Erst im Jahr 2012 strebte die Deutsche Bahn wieder eine Zulassung für die Schweiz an. Alstom soll unter anderem bei 50 ICE-3-Garnituren das Signalsystem ERTMS (Atlas) nachrüsten. Der Schweiz-Einsatz mit Mehrsystem-Zügen sei für Dezember 2016 geplant