Das heißt Troosdorf und Soost, Grevenbrooch nicht zu vergessen.
Bei euch (nicht böse) liegt das eine ja sogar in Brandenburg, das andere in Sachsen -Anhalt und nur grobe 200 KM auseinander, UND unterscheidet sich nur durch ein e.
Ich glaube eher, das ist ein running-gag Wittenberge mit Wittenberg in Verbindung zu bringen. Selbst als Atheist kann ich Dir aus dem damaligen ev. Unterricht sagen, dass Wittenberge sicher nichts mit Luther am Hut hat, das war Wittenberg(ohne e).
Aber was hat mangelnde Kenntnis der Theologie und Geographie mit mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache in teilen des Gebiets um den Rhein zu tun?
Edit fragt sich: Gibt es in Wittenberge eigentlich die doofen-Ampel für diejenigen, die nach Wittenberg wollten? Ich meine, nun hat sich Wittenberg schon in Lutherstadt-Wittenberg umbenannt und die können immer noch keinen Atlas lesen ;-)