Erst einmal sollen nur die 12-teiligen ICE4 mit vmax 250 km/h ausgeliefert werden, wobei als Ersatz für die ICE1*- und IC-Flotte mit 110 Fahrzeugen geplant wurde.
* Die verkürzten ICE1 sollen dann im nächsten Schritt die ICE2 ergänzen bzw. ablösen.
Die zweite Charge soll dann ab etwa 2025 die verkürzten ICE1 und restlichen ICE2 ablösen. Hier sind neben den 12-teiligen ICE4 mit 250 km/h auch 7-teilige ICx mit 230 km/h geplant.
Eine mögliche dritte Charge könnte dann ab 2030 die ICE3 und ICE-T ablösen, die Option wurde seitens der DB aber noch nicht gezogen. Auch hier werden als Ersatz für die ICE-T sicherlich 7-teilige ICx mit vmax 230 km/h gekauft werden.